Kategorien
- Allgemein (2)
- Bewegung (1)
- Rezepte (27)
- Wissenswertes (38)
Ja, ein klarer Zusammenhang besteht: Ein erhöhter Body-Mass-Index (BMI) – besonders bei gleichzeitigem Bauchfett – ist ein wichtiger Risikofaktor für Typ-2-Diabetes.
Fettgewebe, insbesondere im Bauchraum, fördert Entzündungsprozesse und Insulinresistenz.
Menschen mit einem BMI über 25 (Übergewicht) oder über 30 (Adipositas) haben ein deutlich erhöhtes Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.
Eine Gewichtsabnahme um bereits 5–10 % kann helfen, den Blutzucker zu verbessern und den Verlauf der Erkrankung positiv zu beeinflussen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bc080db1.sibforms.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bc080db1.sibforms.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bc080db1.sibforms.com zu laden.