Kategorien
- Allgemein (2)
- Bewegung (1)
- Rezepte (27)
- Wissenswertes (38)
Der Blutzucker lässt sich mithilfe eines Blutzuckermessgeräts kontrollieren. Dabei wird ein kleiner Tropfen Blut – meist aus der Fingerkuppe – auf einen Teststreifen gegeben und vom Gerät ausgewertet.
Es gibt auch kontinuierliche Glukosemesssysteme (CGM), die den Zucker im Gewebe messen und per Sensor anzeigen.
Wichtig sind Werte im nüchternen Zustand (unter 100 mg/dl ist normal) und nach Mahlzeiten.
Die regelmäßige Kontrolle hilft, die Wirkung von Ernährung, Bewegung und Medikamenten besser zu verstehen und frühzeitig gegenzusteuern.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bc080db1.sibforms.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bc080db1.sibforms.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bc080db1.sibforms.com zu laden.