Leben mit Diabetes Typ 2

Ein neues Leben ist leichter, als du denkst. Ab heute zuckerfrei!
Packen wir's an!

Wie ich euch bei Diabetes Typ 2 helfen kann

Die Diagnose Diabetes ist die Chance, das Leben positiv zu verändern. Dafür habe ich mich entschieden. Heute weiß ich: Ich habe mich nie so wohl in meiner Haut gefühlt. Auch ihr schafft das! Als DER DIABETES-EXPERTE helfe ich euch dabei. Schritt für Schritt in ein gesundes, zuckerfreies Leben, ohne Diabetes Typ 2.

Endlich von der Couch runter

Das bin ich, Andreas

Das bin ich, Andreas, heute: Bewegungsfreak, Foodlover und fühle mich mit Ende 50 um Jahrzehnte jünger. Das war nicht immer so. 2018 zwang mich Diabetes Typ 2 zur Lebensumstellung. Eine Aufgabe, der ich mich komplett hingegeben habe. Meine Kinder würden wohl sagen: “Papa ist Diabetes-Influencer.” Was zählt, ist aber: Ich bin genau wie ihr. Nur ein paar Schritte weiter.

Komm in die Community!

Seit meinem Start konnte ich schon viele Personen auf ihrem Weg gegen Diabetes Typ 2 unterstützen

  • schauzudir
    👍🏻👍🏻 Ich finde genial, dass du dein Leben bei der Diagnose gleich selbst in die Hand genommen hast und das jetzt auch weiter gibst!!
  • kochloeffelblues
    Mach weiter! Du bist für viele ein großartiger Motivator. 🙋🏼‍♀️
  • knuebbi90
    Durch Andreas Hilfe stehe ich da, wo ich aktuell stehe. Da er immer an mich geglaubt hat und mir wirklich egal zu welcher Tageszeit immer zur Verfügung steht. Er hat so ein großes Herz. Und kann sich genau in jemanden hinein versetzen. Danke ❤️
  • astridrassler
    Toll Andreas, das hast Du sehr gut dargestellt und sämtliche Probleme aufgezeigt. Werde dir gerne folgen. Denn es gibt das eine oder andere was auch für mich neu ist, vielen Dank das du deine Erfahrungen mit uns teils❤️😍👍
  • franksoli
    Du hast immer so tolle Beiträge. Danke und mach weiter so. 👍
  • AKA
    Hört darauf, was Andreas euch sagt, er hat Ahnung davon. Ihr bekommt das wieder hin!
Blog

Die neusten Beiträge

Gedeckter Apfelkuchen (Rezept für Diabetiker)- vollwertig und blutzuckerfreundlich
Zutaten: 380 g Dinkel 200 g Butter 30 g Zucker 3/4 Packung Backpulver  1 Ei 1000 g säuerliche Äpfel 1/2 TL Zimt 50 g gehackte Mandeln Zubereitung: Dinkel grob mahlen. https://grainlovers.shop/bake/getreidemuehlen/Butter, Zucker, Mehl, Backpulver, Ei und Vanillezucker in einer Schüssel zu einem glatten Teig  verrühren, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. In dieser Zeit die Füllung vorbereiten.  Äpfel abschälen und vierteln, kurz aufkochen und grob pürieren.  Zimt, und gehackte Mandeln in einer Schüssel vermischen.  Backofen auf 200°C vorheizen. Springform (Ø 26 cm) einfetten. Ich verwende Stoneware von Pampered Chef hier die Leyla.https://www.pamperedchef.eu/pws/dehomeoffice/store/DEO/catalog/Stoneware/Stoneware%20rundKönnt ihr bei mir bestellen. Teig in 2 Teile teilen (etwa ⅔ und ⅓) und zu Kugeln formen. Die größere Kugel auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen (Ø 32 cm), die vorbereitete Springform damit auskleiden und dabei einen Rand (ca. 3 cm) hochziehen. Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Apfelfüllung darauf verteilen.  Die kleinere Kugel Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (Ø 26 cm) und die Füllung damit bedecken. Teig am Rand gut andrücken und 3-4 Mal mit einer Gabel vorsichtig einstechen.  Kuchen 35 Minuten (200°C) backen, in der Form abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.  Guten Appetit
Frische Sonntagsbrötchen für Diabetiker
innerhalb von 30 Minuten sind die Sonntagsbrötchen fertig Zutaten: 250 g Magerquark 1 Ei 250 g frisch gemahlenen Dinkel 1/4 TL Salz 1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver Zubereitung: Quark mit einem Ei verquirlen. Dinkel mahlen bzw. optional Dinkelvollkornmehl verwenden. Gemahlenen Dinkel, Salz und Backpulver zur Quark- Ei Masse geben und alles zu einem Glatten Teig kneten. 6 Brötchen aus dem Teig formen und bei 180 Grad Umluft 20 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und fertig sind die Sonntagsbrötchen. Nährstoffreich und Diabetesfreundlich. Die Getreidemühle findest du bei https://grainlovers.shop/shop/getreidemuehlen/ Guten Appetit
Zuckerfreies Dessert
Weihnachtliches und zuckerfreies Orangen-Dessert für Diabetiker
Zutaten: 500 g Magerquark 30 g   Schlagsahne 2 EL  ahead Clear Whey Protein Juicy Orange 1/2 Orange  2 TL Crazy Spekulatius Topping:  Peanut Butter Cup Dark Chocolate Zubereitung: Den Magerquark in eine Schüssel füllen und mit der Schlagsahne verrühren. Dann das Proteinpulver Juicy Orange einrühren. Die Orange abschälen und in kleine Stücke schneiden. In einer kleinen Schale mit dem Crazy Spekulatius marinieren. Eine Schicht Quarkzubereitung in ein Glas füllen und die marinierten Orangen darauf geben. Anschließend die nächste Schicht Quarkzubereitung über die Orangen geben.  Zum Schluß einen Peanut Butter Cup Dark Chocolate in Stücke scheiden und als Topping auf den Quark geben. Guten Appetit. https://www.ahead-nutrition.com/